Großer Zuspruch von der Sponsorenseite
Die 1. Mannschaft des ABK54 Ahrbrück freut sich zur Zeit über großen Zuspruch, auch von Sponsorenseite her und bedankt sich nun an dieser Stelle bei Fa. Medentis medical GmbH aus Dernau - www.medentis.de - (ICX Templant). Für die großzügige Anschaffung eines neuen Satz Trikots, der mit einem 6:1 Heimsieg gegen den VFL Brohl auch gebührend eingeweiht wurde.
Desweiteren bedankt sich die 1. Mannschaft des ABK54 Ahrbrück bei der Familie Retzmann - Imbiss Stadion 1 - www.stadion-1.de, die das Team bei der Anschaffung von neuen Uhlsport- Sporttaschen großzügig unterstützt hat.
Die 1. Mannschaft des ABK54 Ahrbrück bedankt sich desweiteren bei der Fa. Monika und Albert Hoffmann - Abbruch und Erdarbeiten - aus Leimbach. Für Ihre großzügige unterstützung bei der Anschaffung von neuen JAKO - Regenjacken
Am Freitag den 09.10.15 um 20:00 Uhr trifft der ABK 54 zuhause auf die SG Brohl
Die Mannschaft wird mit Ihren neuen Trikot Auflaufen die von
ICX (Medentis medical GmbH) gesponsert wurden.
Am 6. Spieltag hatten die Ahrbrücker Jungs die SG Eich zu Gast. Von Beginn an wurde von beiden Mannschaften ein temporeiches Spiel geboten. So vergingen nur einige Minuten bis man sich auf beiden Seiten an das Gehäuse annäherte. In der 6. Spielminute erkämpfte sich Eich die 1, Ecke. Den wuchtigen Kopfball konnte Schmitz noch mit hervorragender Reaktion parieren, doch im 2. Anlauf war er machtlos. Der ABK lag 0:1 zurück. Es dauerte einige Minuten bis man sich wieder neu geordnet hatte. In dieser Zeit hatten die Gäste eine weitere Torchance, welche von Libero Albrecht Furth per Kopf über die Querlatte gelenkt wurde. Nach einer guten viertel Stunde fand der ABK dann zu gewohnter kämpferischer Leistung zurück. Nach gutem Kombinationspiel durch das Mittelfeld hatte Florian Wasserfuhr im Strafraum die große Chance zum Ausgleich. Doch er wurde unsanft daran gehindert und der Unparteiische konnte nur noch auf den Punkt zeigen. Athanasius Fasoulas nahm sich selbstbewusst das Leder und versenkte das Leder im rechten Toreck.
Der ABK war weiterhin mit gutem und schnellem Spiel in Richtung Gästegehäuse unterwegs. Tom Wolf setzte sich auf der linken Außenbahn gegen 2 Abwehrspieler durch und brachte das Leder zum 2. Pfosten herein. Dort nahm Benny Klaes das Spielgerät volley und hämmerte es in Richtung Gästegehäuse. Doch der Keeper von Eich stand genau richtig und konnte das Leder mit dumpfem Knall sicher auffangen. Dennis Reuter überwand mit dem nächsten Torschuss zwar den gegnerischen Torwart, doch sein Versuch landete am linken Pfosten. Im darauffolgenden Spielzug ging es mal über die rechte Seite. Hier bediente Klaes den mit geeilten Kaniwar Alahmad. Dieser nahm kurz Maß und knallte den Spielball im langen Eck in den Winkel.
Doch die Antwort von Eich ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in dem darauffolgenden Spielzug hatten die Gäste erneut einen Eckball erkämpft. Durch ungestümes handeln im Strafraum kam ein Gästespieler zu Fall. Auch hier entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter. Schmitz war hier machtlos, der Strafstoß zu platziert geschossen. So ging es mit dem 2:2 in die Kabinen.
Nach dem Wechsel ging es auf das Tor in der Ostkurve, wo die heimischen Fans einige zu sehen bekommen sollten. Der ABK weiterhin mit druckvollem Spiel und einer kämpferischen Leistung, die ihres Gleichen suchte. Es wurde kein Ball verloren gegeben und kein Zweikampf ohne den nötigen Einsatz verschenkt. Wolff und Reuter vergaben weitere gute Einschußmöglichkeiten.
Die Jungs boten den Fans ein tolles Spiel. Der ABK versuchte es jetzt mit schnellem Konterspiel. Wasserfuhr schickte Wolff ab der Mittellinie auf die Reise. Dieser erlief sich den Ball im Strafraum und konnte nur durch Unsportlichen Zweikampf vom Spielgerät getrennt werden. Erneut gab es auch hier zu Recht einen Strafstoß. Wiedermals nahm sich Fasoulas das Leder und platzierte das Runde im rechten Eck zum 3:2. Eich versuchte alles, um den Ausgleich zu erzielen. Schmitz und die Abwehrreihen um Albrecht Furth ließen hinten aber nichts mehr anbrennen. Im Gegenteil. Der ABK gab weiterhin keinen Zweikampf verloren. Im Mittelfeld erkämpfte sich Richter die Kugel und durch schnelles Kombinationsspiel wurde am 16er Tom Wolff erneut bedient. Diesmal blieb er ganz Cool und lupfte das Spielgerät über den heraus eilenden Schlussmann der Gäste zum 4:2. Dennis Reuter verpasste danach noch, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben und setzte den Ball aus Nahdistanz über das verwaiste Gästetor. Somit blieb es am Ende beim 4:2 Heimerfolg des ABK 54. Der ABK hat damit eindrucksvoll seine Tabellenplatz verteidigt und durch eine geschlossene, kämpferische und spielerische Mannschaftsleistung sich an der Tabellenspitze festgesetzt.
Nach der frühen Gästeführung drehte der ABK 54 die Partie durch Tore von Nascho Fasulas und Benjamin Klaes noch vor der Pause. Tobias Richter stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Endstand her.
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie hier.
In der zweiten Pokalrunde trifft der ABK 54 Ahrbrück am Mittwoch, den 17.09.2014 zuhause auf die SG Brohl (Anstoß 19:30 Uhr).
Zum nächsten Ligaspiel empfängt der ABK 54 Ahrbrück die SG Ahrtal II. Das Spiel findet am Freitag, den 19.09.2014 um 20:00Uhr statt.
Im ersten Meisterschaftsspiel der neuen Saison 2014/15 siegte der ABK 54 mit 5:1 gegen den SV Berg. Die Gästführung drehte der ABK noch vor der Pause durch Tore von Daniel Richter und Nascho Fasulas. Im zweiten Durchgang sorgten Florian Wasserfuhr, Marc Michels und Tobias Richter für den Endstand.
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie hier.
Das nächste Spiel bestreitet der ABK 54 Ahrbrück am 29.08.2014 um 19:30 Uhr beim Ahrweiler BC II.
Im letzten Saisonspiel unterlag der ABK 54 Ahrbrück dem BSC Unkelbach mit 1:2. Die zwischenzeitliche Führung erzielte Tobias Richter
(Bild).
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie hier.
Ein Derbysieg gelang dem ABK 54 Ahrbrück im letzten Heimspiel der Saison. Das entscheidene Tor gegen den SV Dernau II erzielte Patrick Meurer (Bild) vom Elfmeterpunkt.
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie hier.